Was im Leben wirklich zählt

SHOAFSHIP

Es gibt Menschen, die haben sich ein „Bild“ von mir gemacht. Sie reden, urteilen, haben Meinungen – oft ungefragt. Früher war das ein wichtiges Thema für mich, – wie man über mich denkt. Heute hat sich die Perspektive verändert. Denn wahre Klarheit entsteht nicht durch das Außen, sondern durch innere Stabilität. Es zählt nicht, was andere denken. Es zählt, wie man sich selbst begegnet – mit Aufrichtigkeit, Mut und Selbstachtung.

Wurzeln im Leben – und den Mut, loszulassen

Über Jahre hinweg haben verschiedene Menschen meinen Lebensweg begleitet. Einige sind geblieben, andere weitergezogen. Und das ist gut so. Beziehungen erfüllen einen Sinn, manchmal nur für eine gewisse Zeit. Es braucht Dankbarkeit für das, was war – und die Freiheit, weiterzugehen, wenn sich Wege trennen. Ohne Groll, ohne Schuld. Nur mit dem Wissen: Entwicklung braucht Raum. Loslassen bedeutet nicht, jemanden zu verlieren. Es bedeutet, sich selbst treu zu bleiben.

Heute ist mein Alltag geprägt von einer tiefen Verbindung zu den Schafen. Auf unserem Bauernhof, zwischen den vielen Schafen, habe ich das gefunden, was einigen Menschen fehlt: Zufriedenheit. Ruhe. Ehrlichkeit.Es geht nicht um Leistung. Nicht um Gefallen. Sondern darum, das zu tun, was   erfüllt. Und genau darin liegt die Kraft.

Die Arbeit mit unseren Schafen ist nicht nur Landwirtschaft – sie ist eine Lebensphilosophie, – eine Lebenseinstellung. Wer genau hinschaut, erkennt in diesen Tieren eine Sanftheit, eine Präsenz, die berührt. Und wer mit ihnen lebt, weiß: Diese Tiere tun einfach gut, – sie sind für mich heilsam.

Eine besondere Begegnung im richtigen Moment

In einer Zeit, als alles brüchig war – als meine Mutter im Sterben lag und der Boden unter den Füßen schwankte – trat Thomas in mein Leben. Mein stiller Schulfreund von früher, arbeitete zu dieser Zeit als diplomierter Intensivkrankenpfleger, wo meine Mutter lag. Ich erkannte ihn sofort als er mir die Türe öffnete. Und ich wusste damals nicht, dass aus dieser zufälligen Begegnung einmal Liebe werden würde.

Und während ich langsam aus einer toxischen Ehe herausfand, war Thomas plötzlich da:
Still, respektvoll, klar. Er hat mich so gesehen, wie ich war. Und das war der Anfang von etwas Neuem.

Veränderung beginnt mit Ehrlichkeit

Kein Wachstum ohne sich innen selbst genau anzusehen. Professionelle Unterstützung hat mir dabei geholfen, wieder Halt zu finden, Entscheidungen bewusst zu treffen, Ängste zu durchbrechen. Schritt für Schritt entstand ein neues Selbstbild – getragen von Stärke, nicht von Zweifel.

Heute zeigt jeder neue Tag, wie viel Kraft in kleinen Momenten liegt. Zum Beispiel dann, wenn auf der Weide ein vertrautes Schaf zur Begrüßung kommt, sich anlehnt, Nähe sucht. In diesen Augenblicken ist alles da, was gebraucht wird: Verbundenheit, Echtheit, Sinn.

Stärke zeigt sich in schweren Zeiten

Im Jahr 2018 als Thomas selbst schwer erkrankte, geriet erneut alles ins Wanken. Doch gemeinsam mit den inzwischen erwachsenen Kindern wurde der Hof bewirtschaftet, die Tiere versorgt, das Leben getragen. Nicht ein einziges Mal wurde gejammert. Stattdessen herrschte stille Selbstverständlichkeit. Diese Stärke der Familie ist ein Geschenk – ein Zeichen dafür, dass aus Liebe Verantwortung entsteht.

Zufriedenheit ist kein Zufall – sie ist eine Entscheidung

Es braucht keinen Urlaub, keine Flucht aus dem Alltag. Zuhause ist für mich dort, wo Sinn entsteht. Und das bedeutet einfach im Stall arbeiten, – auf der Weide sein und zäunen, morgens früh, wenn noch alles schläft. Die Tiere sehen, spüren, – den Moment einatmen, – genau das bringt Zufriedenheit. Zufriedenheit kommt nicht von außen. Sie wächst dort, wo man im Reinen mit sich selbst ist.

Authentisch leben – mit allem, was dazugehört

Es ist nicht nötig, allen zu gefallen. Es reicht, sich selbst aufrichtig zu begegnen. Wer sich treu bleibt, wird auch etwas verlieren – Menschen, Beziehungen, Anerkennung. Doch dafür entsteht etwas Wertvolleres: ein Leben in Echtheit. Mit klaren Grenzen. Mit innerer Ruhe. Mit Menschen, die bleiben, weil sie nicht verlangen, dass man sich verbiegt.

Das Leben ist nicht perfekt, – aber es ist aufrichtig. Es ist ehrlich, holprig, schön, leise und manchmal wild. Wer seinen Weg geht, braucht Mut – und er bekommt dafür ein Leben, das wirklich trägt.

Es geht nicht darum, was andere denken. Es geht darum, wie sehr man sich selbst vertraut. Denn das ist es, was im Leben wirklich zählt.

Eure Shoafbäuerin Gerhild

Lieb
Alles vom Schaf | SHOAFbauer

SHOAFbauer – Mehr als nur Schafe!

Gerhild und Thomas Koch haben mit „Shoafbauer“ eine Marke geschaffen, die sich ständig neu erfindet. Ihr Erfolgsrezept: Direktvermarktung und smarte Nutzung von Social Media. Ihre 300 Mutterschafe? Ausschließlich ab Hof verkauft.

Das Buch „Alles vom Schaf“ geht weiter: 20 Autoren beleuchten die Welt zwischen Schaf und Mensch – von Rassen und Haltungsstrategien bis hin zu Social-Media-Tipps. Und für Feinschmecker gibt’s Rezepte und Anleitungen zur Verarbeitung von Schafmilch, Lammfleisch und Wolle – alles nach dem Nose-to-Tail-Prinzip.

Hol dir dein Exemplar online in unserem SHOAF-Laden oder direkt in unserem Hofladen – wo echtes Schaf-Feeling auf dich wartet!

Direkt vom Feld in die City – Werde Teil unseres Newsletters!

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre als Erster von neuen Rezepten, nachhaltigen Projekten und aktuellen Angeboten rund um den SHOAFbauer. Lass dir keine Neuigkeiten entgehen!

Folge uns für mehr echte Stories und Rezepte für die Stadt – direkt vom Hof zu dir!